Virtuelle Assistenten und die Gig-Economy
Die Gig-Economy oder „Gig-Work“ bezieht sich auf einen Arbeitsmarkt, der sich in hohem Maße
Die Gig-Economy oder „Gig-Work“ bezieht sich auf einen Arbeitsmarkt, der sich in hohem Maße
Networking ist unerlässlich, um berufliche oder soziale Kontakte zu knüpfen. Dies kann persönlich geschehen,
Im Zeitalter des rasanten technologischen Fortschritts hat sich die virtuelle Unterstützung durch künstliche Intelligenz
Ihre lokale Kontaktperson finden Sie auf unserer PARTNER-Seite.
Von der Europäischen Union finanziert. Die geäußerten Ansichten und Meinungen entsprechen jedoch ausschließlich denen des Autors bzw. der Autoren und spiegeln nicht zwingend die der Europäischen Union oder der Europäischen Exekutivagentur für Bildung und Kultur (EACEA) wider. Weder die Europäische Union noch die EACEA können dafür verantwortlich gemacht werden.
(Projektnummer: 2021-1-FR01-KA220-VET-000033162)
Rechtlicher Hinweis