Heutzutage ist fast alles von Ihrem Sessel aus möglich. Man kann jede Information finden, Essen bestellen oder seine Arbeit erledigen, ohne das Haus zu verlassen. Warum also sind Kurse die Ausnahme? Sie haben Recht! Sie sind es nicht! Mehrere Bildungseinrichtungen, sogar berühmte Universitäten, bieten gut entwickelte Online-Kurse an, so dass Sie Ihr Traumzertifikat erwerben können, ohne in die Nähe der Universität zu ziehen, die den besten Kurs in Ihrem Fachgebiet anbietet. Natürlich können Sie nach Abschluss eines Online-Kurses kein Arzt werden, aber es gibt noch einige andere Themen, die zu ihnen passen. Aber zunächst einmal sollten wir uns ansehen, warum MOOCs für Lernende so wertvoll sind.
MOOCs
MOOC steht für “Massive Open Online Courses”, d. h. Online-Kurse stehen allen zur Verfügung, die sich für die Themen interessieren. MOOCs sind ein Wendepunkt in der Hochschulbildung. Sie sind nicht nur einfach zu jeder Zeit verfügbar, sondern bieten auch noch andere positive Aspekte:
- Bereitstellung von integrativen Inhalten
MOOCs verwenden verschiedene Inhalte, die alle Studierenden unterstützen – insbesondere diejenigen mit spezifischen Lernschwierigkeiten. So werden in MOOCs häufig Videovorlesungen, Quizfragen, Aufgaben und interaktive Lernmodule eingesetzt.
- Mikro-Learning
Ein Kurs ist meist in kleinere Einheiten unterteilt, um den individuellen Lernprozess der Lernenden zu unterstützen.
- Flexibilität
Auch wenn MOOCs zeitlich begrenzt sind, hängen der Ort und der Lernplan von den Lernenden ab, so dass sie nach der Arbeit, an Wochenenden oder wann immer es in ihr Leben passt lernen können.
- Zertifikat
MOOCs bieten Zertifikate, mit denen man sich auf dem Arbeitsmarkt besser präsentieren kann.
- Kollaboratives Lernen
Interaktives und gemeinschaftliches Lernen ist einer der größten Vorteile von MOOCs. Sie bieten die Möglichkeit, Wissen mit anderen zu teilen und von den besten Praktiken anderer zu lernen.
Mikro-Learning
Eines der Hauptmerkmale von MOOCs ist die Mikro-Lernstruktur. Das bedeutet, dass der Kurs aus kleinen, kompetenzbasierten Einheiten aufgebaut ist. Die Einheiten konzentrieren sich auf die Schlüsselkomponenten des Themas und bieten den Lernenden mit unterschiedlichen Lernansätzen mehr Perspektiven und Methoden. Auch wenn die Einheiten inhaltlich vielfältig sein können, sind sie vor allem eines
- in 1-10 Minuten lesbar
- wenig Aufwand für die einzelnen Sitzungen erfordern.
- einfache und/oder enge Themen beinhalten.
Diese Merkmale tragen dazu bei, die Lernenden zu fesseln und ein personalisiertes und flexibles Lernen zu unterstützen. MOOCs können also für alle hilfreich und wertvoll sein, die ihr Wissen zu einem beliebigen Thema erweitern möchten.
Im Rahmen des Projekts VAMOOC stellen wir Ihnen einen auf Mikrolernen basierenden MOOC über das Leben und die Aufgaben verschiedener virtueller Assistenten und Assistentinnen zur Verfügung. Wenn Sie sich also für das Thema interessieren, nutzen Sie diesen fantastischen MOOC und lassen Sie sich von uns durch die wunderbare Reise des VA-Daseins führen.
Voranmeldung für unseren MOOC!
Vergessen Sie nicht, dass lebenslanges Lernen ein Schlüssel zu unserer Welt ist, und dass es nie zu spät ist, einen neuen Beruf zu ergreifen oder aus Neugierde etwas Neues zu lernen.
Referenzen:
A Guide To Understanding Microlearning And How It Improves Learner Engagement! (n.d.-a). Skill-lake. Abgerufen am 19. Dezember 2022, von https://www.skilllake.com/blogs/a-guide-to-understanding-microlearning-and-how-it-improves-learner-engagement?utm_source=Google+adwords&utm_medium=Europe+Performance+max&utm_campaign=Generic+LMS&gclid=Cj0KCQiAtICdBhCLARIsALUBFcFsfjAQP7ijULvZ0cR__BALTF8NTiX8u3uXfCpG__XoSIJNbZNtY2QaAjhUEALw_wcB
Andriotis, N. (2015a, season-04). Everything you wanted to know about microlearning (but were afraid to ask). Efront. Abgerufen am 19. Dezember 2022, von https://www.efrontlearning.com/blog/2015/09/everything-you-wanted-to-know-about-micro-learning-but-were-afraid-to-ask.html
Bodenham, L. (2019a, July 10). The advantages of learning via MOOCs. University of London. Abgerufen am 19. Dezember 2022, von https://www.london.ac.uk/news-opinion/london-connection/feature/advantages-learning-moocs
Ghosh, S. (2016a, April 24). InfoGraphic: 8 Tips For Creating Effective Micro Learning. Infopro Learning. Abgerufen am 19. Dezember 2022, von https://www.infoprolearning.com/blog/8-tips-for-creating-effective-micro-learning/?creative=583569935403&keyword=&matchtype=&network=g&device=c&Campaign=15871276292&adgroupid=133094493358&Creative=583569935403&Keyword=&MatchType=&Placement=&Network=g&AdPosition=&utm_campaign=Microlearning+Solution+-+20th+July%2721&utm_source=adwords&utm_medium=ppc&utm_term=&hsa_kw=&hsa_tgt=dsa-1594239379109&hsa_ver=3&hsa_grp=133094493358&hsa_mt=&hsa_ad=583569935403&hsa_acc=1847921551&hsa_cam=15871276292&hsa_net=adwords&hsa_src=g&gclid=Cj0KCQiAtICdBhCLARIsALUBFcFMdCNAolNYEASEU0K2Eu4AmV3fzYE36q9pVzWGK0IAnEjSF8UQqjgaAtjnEALw_wcB
Microlearning. (2022a, January 17). Valamis. Abgerufen am 19. Dezember 2022, von https://www.valamis.com/hub/microlearning#benefits
MOOC (Massive Open Online Course): The Key Facts. (n.d.-a). Edukacio. https://www.edukatico.org/en/report/mooc-massive-open-online-course-the-key-facts
Rollins, A. (2018a, September 3). What’s A MOOC? History, Principals, And Characteristics. eLearning Industry. Abgerufen am 19. Dezember 2022, von https://elearningindustry.com/whats-a-mooc-history-principles-characteristics
Why Should I Study a MOOC in 2023? (2022a, November 17). Studyportals. Abgerufen am 19. Dezember 2022, von https://www.distancelearningportal.com/articles/645/why-should-i-study-a-mooc-in-2023.html